Gartentische für den eigenen Garten

Die Sonne scheint, die Grillsaison hat begonnen und die Gartenpartys starten meist schon im April. Die Gartensaison geht bei vielen bis Ende in den Herbst hinein, nicht selten wird erst im September oder gar Oktober abgegrillt. Die ganz harten Gartenfans haben das ganze Jahr Saison und sind im Garten, wann immer es die Zeit zulässt. Und um Gäste bewirten zu können, Partys zu feiern oder einfach nur Dinge abzustellen oder mal den Bürokram in Garten zu verlegen, sind Gartentische unabdingbar. Also, es gibt viele Gelegenheiten, in denen ein Tisch im Garten notwendig ist oder zumindest das Leben erleichtert.

Gartentische für jede Gelegenheit und Situation

So unterschiedlich wie die einzelnen Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Gärten und jeder Garten hat seinen eigenen Charme und sein eigenes Flair. Genauso sollte es auch mit dem Gartentisch sein. Nicht jeder Gartentisch passt in jeden Garten. In einen Garten, der rustikal gestaltet ist, passt ein robuster Holztisch besser als eventuell ein Glastisch oder ein Gartentisch aus Kunststoff. Wer sich für seine Freizeit etwas Luxus gönnen mag, darf natürlich auch nicht an der Qualität des Gartentisches sparen; auch hier hält der Handel viele Möglichkeiten bereit. Wie für die Wohnung gibt es auch für den Garten Luxusmöbel, die durch ihre einzigartige Verarbeitung und die Auswahl des verwendeten Materials bestechen.

Wenn man die Familie zur zünftigen Grillparty einladen möchte, dann eigenen sich auch einfach Festzeltgarnituren, wie man sie von größeren Veranstaltungen, Dorffesten usw. kennt. So eine Festzeltgarnitur besteht meist aus einem länglichen Tisch und zwei Bänken, die alle auf praktische Weise ausklappbar sind.

Gartentische aus verschieden Materialien

Gartentische werden aus unterschiedlichsten Stoffen und Materialien hergestellt. Es gibt Gartentische aus Holz, Steintische, Korbtische, Glastische, Klapptische, Stehtische oder auch Tische aus Metall. Aber zu einem guten Gartentisch sollten auch die passenden Gartenstühle bestellt werden. Es sieht nicht gerade schön aus, wenn ein Korbstuhl an einem Tisch aus Metall steht. Oft gibt es auch die Möglichkeit, Gartentische und Gartenstühle im Set zu kaufen, was an manchen Stellen auch sehr hilfreich sein kann.

Wer natürlich lieber selber kreativ tätig ist, stellt sich Tische und

Gartenstühle selbst zusammen.

[button color=“green“]Zum Online-Shop für Gartentische[/button]